Über den Verein

Wirtschaft mit Haltung, Netzwerk mit Wirkung.

Mehr als ein Netzwerk – eine Haltung

PHR steht für ein Miteinander, das über Visitenkarten und Businessmeetings hinausgeht.

Was uns ausmacht? Eine gelebte Haltung: wertebasiert, offen und zukunftsorientiert.
Bei uns begegnen sich Unternehmen, Institutionen und kreative Köpfe auf Augenhöhe – mit dem gemeinsamen Ziel, unsere Unternehmen und die Region Hannover nachhaltig voranzubringen.

Wirtschaftlicher Erfolg beginnt mit starken Beziehungen.

Deshalb setzen wir bei PHR auf echtes Netzwerken statt oberflächlichem Netzwerken.
Was bei uns entsteht, basiert auf:

  • ehrlichem Interesse aneinander
  • gegenseitiger Wertschätzung
  • einem gemeinsamen Blick nach vorn

Diese Kultur macht uns zu einer Community für Begegnungen auf Augenhöhe — für kleine wie große Unternehmen, für junge wie erfahrene Führungskräfte.

Unsere Mitglieder: Vielfalt als Stärke

Wir verbinden das, was auf den ersten Blick nicht zusammengehört und schaffen dadurch echte Synergien.
Aktuell zählen über 200 Mitgliedsunternehmen zu PHR, vom Familienbetrieb über Startups bis hin zu Konzernen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen.
Unsere Mitglieder kommen aus Bereichen wie:

  • Wirtschaft & Mittelstand
  • Wissenschaft & Forschung
  • Politik & Verwaltung
  • Kultur & Gesellschaft

Diese Vielfalt sorgt für spannende Begegnungen — und konkrete Mehrwerte für jedes Mitglied.

Unser Angebot: Raum für Austausch & Entwicklung

PHR ist keine klassische Plattform, sondern eine lebendige Community.
Wir schaffen Formate, in denen Austausch, Wissen und Innovation wachsen können.
Mitglieder profitieren u. a. von:

  • einem aktiven Veranstaltungsprogramm mit Tiefgang
  • themenspezifischen Arbeitsgruppen
  • individueller Vernetzung & strategischem Matching
  • Sonderkonditionen und Vorteilsangeboten
  • regionaler Sichtbarkeit & politischem Gehör
  • aktiver Mitgestaltung im Netzwerk

Wir verbinden inspirierende Begegnungen mit konkretem Nutzen — geschäftlich, strategisch, menschlich.

PHR in Zahlen

2000
gegründet

200
Mitgliedsunternehmen

33
Branchen

444
Events
(seit Gründung)

Wer wir sind: Team & Vorstand

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist Ihr erster Ansprechpartner —
für Fragen, Ideen und konkrete Unterstützung im Netzwerkalltag.

PHR-Team:

Birgit Feeß
Geschäftsführerin

Eva-Maria Winter
Assistenz der Geschäftsführung
Kontakt

Vorstand

Unser Vorstandsteam begleitet PHR strategisch und inhaltlich —
mit klarem Blick auf Zukunft, Wandel und regionale Relevanz.

Die Mitglieder bringen Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ein —
ehrenamtlich, engagiert, entscheidungsfreudig.

Silke Goudswaard
Vorsitzende

 

Jasmin Arbabian-Vogel
stellv. Vorsitzende

PHR Vorstand MeinhardKelter 24

Meinhard Kelter
stellv. Vorsitzender

Commerzbank Logo

Andrea Kursawe
Schatzmeisterin

PHR Vorstand SoenkeMarquardt 24

 Sönke Marquardt
Schriftführer

Logo Marqaurdt Stegmann

Unsere Geschichte: Von der Idee zur Institution

PHR wurde im Jahr 2000 gegründet , als gemeinsames Projekt von engagierten UnternehmerInnen, der IHK Hannover, öffentlichen Institutionen und Vordenkende aus Wissenschaft und Kultur.

Die Idee:
Ein unabhängiges, branchenübergreifendes Netzwerk für eine zukunftsfähige Region.

Heute ist PHR die größte Wirtschaftsplattform ihrer Art in der Region, mit starker Stimme, stabilem Fundament und wachsender Wirkung.

Teil von PHR werden: Gestalten Sie mit!

Sie möchten Kontakte knüpfen und etwas bewegen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

PHR ist offen für alle, die Wirtschaft neu denken und in einer starken Gemeinschaft wachsen wollen —
als Unternehmen, als Institution oder als Person.