Marketingberaterin führt PHR Hannovers Wirtschaftsnetzwerk

Silke Goudswaard ist erste Vorstandsvorsitzende

Hannover. PHR Hannovers Wirtschaftsnetzwerk wird erstmals in seiner Geschichte von einer Frau im Vorstand geleitet. Am 17. Oktober votierten die Mitglieder des Wirtschaftsvereins einstimmig für die studierte Diplom-Kauffrau Silke Goudswaard (44) an ihrer Spitze. Sie begrüßte die Mitglieder am 5. November beim Frühstücks-Talk. „Als neue Vorstandsvorsitzende freue ich mich, die Zukunft unseres Netzwerks gemeinsam mit dem Vorstandsteam aktiv mitzugestalten. PHR steht für mich für ein wertschätzendes Miteinander, das von partnerschaftlichen Beziehungen und einem Austausch auf Augenhöhe lebt. Meine Vision ist es, dass wir gemeinsam weiterwachsen – sowohl persönlich als auch unternehmerisch.“

Goudswaard verfügt über langjährige Erfahrung als Marketingleiterin und damit im strategischen Marketing und der digitalen Transformation. Die heute freiberufliche Marketingberaterin unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Steigerung der Teameffizienz und der Entwicklung agiler Marketingstrategien, um nachhaltige Wachstumserfolge zu erzielen. „Genau diese Dynamik und Stärke möchte ich in meine Rolle als Vorsitzende einbringen. Gemeinsam machen wir Hannovers Wirtschaftsnetzwerk zu einer noch stärkeren Plattform für Erfolg, Innovation und Zusammenarbeit“, betont Silke Goudswaard.

Bereits seit 2012 und damit seit über zehn Jahren agiert mit Geschäftsführerin Birgit Feeß eine Frau bei PHR Hannovers Wirtschaftsnetzwerk in einer Führungsposition.
Stellvertreterin von Silke Goudswaard ist Jasmin Arbabian-Vogel, geschäftsführende Gesellschafterin der Interkultureller Sozialdienst GmbH. Die Schatzmeisterin bei PHR heißt Andrea Kursawe, Bereichsleitung Firmenkunden bei der Sparkasse Hannover. Ebenfalls stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei PHR ist Meinhard Kelter, Leiter des Bereichs Unternehmenskunden bei der Commerzbank AG für die Region Hannover. Die Position des Schriftführers beim Wirtschaftsverein bekleidet Sönke Marquardt, Geschäftsführer der IMS Ingenieurgesellschaft mbH. Alle fünf Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgliedern bei der Versammlung am 17. Oktober bei der Sparkasse Hannover gewählt.

Hintergrund zu PHR Hannovers Wirtschaftsnetzwerk
Zu den Mitgliedern des im Herbst 2000 bei der Weltausstellung Expo 2000 ins Leben gerufenen Vereinigung hannoverscher Unternehmen, Institutionen und Verbände zählen die Mediengruppe Madsack, die Deutsche Telekom und Diakovere. Dazu gehört auch der Mittelstand wie das IT-Unternehmen ECIT Norian, die Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaft meravis und der Ventile-Spezialist Holding Kirchheim.
PHR vernetzt Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, um persönliche Beziehungen aufzubauen und gemeinsam Potenziale bestmöglich zu entfalten. PHR ist das werteorientierte branchenübergreifende Wirtschaftsnetzwerk in der Region Hannover.

PHR ist die Plattform, auf der menschliche Nähe und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Hier begegnen einem Menschen, die einen beruflich und persönlich bereichern. In einer Atmosphäre von Offenheit und Wertschätzung entsteht etwas Einzigartiges: Lokale Erfolge und Partnerschaften, die sowohl das eigene Unternehmen als auch die Gemeinschaft stärken. Bei PHR zählt nicht nur, was man macht, sondern vor allem, wer man ist. Gemeinsam Zukunft schaffen – für sich, sein Unternehmen und die Region Hannover.
Mehr unter www.p-h-r.de.

 

Medienkontakt:
Pressesprecher Harald Langguth
PHR – Hannovers Wirtschaftsnetzwerk
Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover
mobil 0177/2304600