Beitrag Recht zum Thema "Keine Reservierungsgebühr für Makler" vom 16.08.2023 Keine Reservierungsgebühr für Makler Der Maklersenat des BGH hat am 20.04.23 zu dem AZ I ZR 113/22 eine Grundsatzentscheidung zu Reservierungsgebühren in einem Maklervertrag getroffen. Ein Makler schloss mit einem potenziellen Käufer einen Maklervertrag, in dem u. a. vereinbart wurde, dass das Objekt zu [...]
Veröffentlicht am , aktualisiert am von Dominik Zoyke
Beitrag Recht zum Thema "Der künstliche Rechtsberater – Kommt nun nach „Doktor Google“ der „Rechtsanwalt ChatGPT“?" vom 06.04.2023 Der künstliche Rechtsberater – Kommt nun nach „Doktor Google“ der „Rechtsanwalt ChatGPT“? Sicher haben sich die meisten von Ihnen schon einmal bei körperlichen Beschwerden „Doktor Google“ gewandt. Sie wären nicht alleine: Laut einer Studie von „bitkom“ [...]
Veröffentlicht am , aktualisiert am von Dominik Zoyke
Beitrag Recht zum Thema "Einheitspatent und Einheitsgericht kommen zum 01. Juni 2023" vom 01.03.2023 Einheitspatent und Einheitsgericht kommen zum 01. Juni 2023 Patente und andere gewerbliche Schutzrechte haben in vielen Ländern eine lange Tradition, die teilweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Schutzrechte wurden damals vom Herrscher für sein Hoheitsgebiet verliehen. Wurde der Inhalt einer Schutzrechtsanmeldung [...]
Veröffentlicht am , aktualisiert am von Dominik Zoyke
Pressemitteilung Wirtschaftsverein Pro Hannover Region vom 27.1.2023 Rund 20 mittelständische Unternehmen präsentierten sich PHR Ausbildungsoffensive ging in die 13. Runde Hannover. Auch 2023 informierten sich wieder Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse aufwärts aus allen Schulformen Hannovers bei Unternehmen von Hannovers Wirtschaftsnetzwerk PHR über Ausbildungsplätze, Praktika und Schnuppertage. Treffpunkt der 13. Ausbildungsoffensive war am […]
Veröffentlicht am , aktualisiert am von Dominik Zoyke
Beitrag Recht zum Thema "Hinweisgeberschutzgesetz" vom 01.02.2023 Das Hinweisgeberschutzgesetz – Unternehmen müssen jetzt handeln! Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) soll die HinSch-Richtlinie der Europäischen Union ((EU) 2019/1937) und die Rechtsprechung der Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) in nationales Recht umgesetzt werden. Der Gesetzesentwurf wurde bereits vom Bundestag beschlossen und bedarf nun noch der Zustimmung des [...]
Veröffentlicht am , aktualisiert am von Dominik Zoyke
Beitrag Recht zum Thema "Heizen am Arbeitsplatz" vom 06.10.2022 Manche mögen’s heiß: Wie warm muss ein Arbeitsplatz sein? Heizen Sie schon? In den eigenen vier Wänden wird nun vielerorts versucht, die Heizung erst so spät und so niedrig wie möglich einzuschalten. Und am Arbeitsplatz? Selbst, wenn Sie als Arbeitgeber kein Problem mit einer Raumtemperatur [...]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen, um Benutzereinstellungen zu speichern und ihnen für Sie relevante Inhalte und Anzeigen bereitzustellen.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Alle Cookies die nicht unbedingt für die Funktion der Website notwendig sind und für das Erfassen von werbetauglichen Nutzerdaten verwendet werden, heißen \"Nicht notwendige Cookies\". Hier können Sie die Verwendung dieser abschalten.
Nicht notwendige Cookies sind: Google Analytics